- Agens
- Heilmittel; Pharmazeutikum; Mittel (umgangssprachlich); Arznei; Präparat; Arzneimittel; Medikament; Therapeutikum; Pharmakon; Medizin
* * *
Agens 〈n.; -, Agẹn|zi|en〉1. handelnde, aktive Kraft2. 〈Philos.〉 tätiges, wirksames, handelndes Prinzip3. 〈Chem.; Phys.〉 Mittel od. Ursache, das bzw. die eine Wirkung, einen Einfluss ausübt4. 〈Gramm.〉 Träger eines Geschehens innerhalb eines Satzes; Ggs Patiens; → Lexikon der Sprachlehre[lat., „das Treibende“; zu agere „handeln, treiben, in Bewegung setzen“]* * *
A|gens [lat. agere = treiben, handeln, bewirken], das; …gẹn|ti|en u. …gẹn|zi|en: treibende oder wirkende Kraft bzw. wirksamer Stoff.* * *
Agens ['a:gɛns], das u. (Sprachwiss. selten:) der; -, Agẹnzien u. (Sprachwiss.:) -, (Med. auch:) Agentia [zu lat. agens, 1. Part. von: agere, ↑ agieren]:1. <Pl. Agenzien> (bildungsspr.) treibende Kraft:die europäische Integration sollte das wichtigste A. in der deutschen Politik sein.2. <Pl. Agenzien> (Philos.) wirkendes, handelndes, tätiges Wesen od. Prinzip.3. <Pl. Agenzien, auch: Agentia> (Med.)a) medizinisch wirksamer Stoff;b) krank machender Faktor:Benzpyren ist ein gefährliches A.4. <Pl. -> (Sprachwiss.) Träger eines durch das Verb ausgedrückten aktiven Verhaltens.* * *
Agens[lateinisch »der Wirkende«, »das Wirkende«] das, -/...'genzi|en,3) Philosophie: treibende Kraft, wirkendes, tätiges Prinzip (Causa).4) Sprachwissenschaft: Urheber der Verbalhandlung; in den indogermanischen Sprachen wird es durch den Nominativ (z. B. im Aktiv-Satz »er verrät seinen Freund«) oder (im passiven Satz) durch den Dativ instrumentalis oder Ablativ bezeichnet (z. B. »er wird von seinem Freund verraten«). (Patiens)* * *
Agens ['a:gɛns], das u. (Sprachw. selten:) der; -, Agẹnzien u. (Sprachw.:) -, (Med. auch:) Agẹntia [zu lat. agens, 1. Part. von: agere, ↑agieren]: 1. <Pl. Agenzien> (bildungsspr.) treibende Kraft: die europäische Integration sollte das wichtigste A. in der deutschen Politik sein. 2. <Pl. Agenzien> (Philos.) wirkendes, handelndes, tätiges Wesen od. Prinzip. 3. <Pl. Agenzien, auch: Agentia> (Med.) a) medizinisch wirksamer Stoff; b) krank machender Faktor: Benzpyren ist ein gefährliches A. 4. <Pl. -> (Sprachw.): Träger eines durch das Verb ausgedrückten aktiven Verhaltens.
Universal-Lexikon. 2012.